

走向公众计划——德国卡尔斯鲁厄莱茵河娜塔莉港口 2014.2.16 7-22pm
Go Public am Karlsruher Rheinhafen am 15. Februar von 19 bis 22 Uhr
Der Fachbereich Digitale Medien der Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) präsentiert mit „Natalie’s Port Men“ Positionen junger KünstlerInnen am Rheinhafen Karlsruhe. Die Arbeiten sind von dem industriellen Hafen selbst inspiriert und kommunizieren mit der beeindruckenden Kulisse vor Ort. Der Rheinhafen wird für diesen Abend mit Projektionen, Klangobjekten, interaktiven Installationen, kinetischen Installationen und Skulpturen transformiert und so in einer vollständig anderen Gestalt erscheinen.
„Natalie’s Port Men“ ist eine Veranstaltung des HfG-Seminars „Go Public“. Im Rahmen dieses Seminars werden Projekte realisiert, die sich mit verschiedenen Dimensionen des öffentlichen Raumes auseinandersetzen. Der öffentliche Raum wird weltweit immer mehr privatisiert und kommerzialisiert, wodurch der Begriff „öffentlicher Raum“ seine Bedeutung verliert. „Go Public“ bietet eine Möglichkeit, diesen Raum mit kulturellen Interventionen wieder zurückzuerobern und dadurch zu rekultivieren. „Go Public“ blickt auf viele erfolgreiche Medienkunstausstellungen zurück, deren Werke bereits in Prag, Bangkok, Barcelona und zahlreichen anderen Großstädten weltweit zu Gast waren.